Lernempfehlung: Diese Lernaufgabe ist für Kinder im Alter von 10-12 Jahren gedacht, die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit Brüchen haben.
Lernaufgabe:
Anna hat einen Kuchen gebacken und möchte ihn gleichmäßig unter ihren Freunden aufteilen. Der Kuchen ist in 8 gleich große Stücke geschnitten. Anna teilt den Kuchen zuerst in 2/8 Stücke und dann in 3/4 Stücke. Überlege, wie viele Stücke der Kuchen insgesamt hat und wie viele Anna an ihre Freunde verteilen kann.
Berechne, wie viele Stücke Anna von jedem Bruch erhält und wie viele Stücke der Kuchen insgesamt hat.
Tipp: Um die Stückanzahl zu berechnen, multipliziere den Nenner und den Zähler miteinander.
Lösung:
Zuerst rechnen wir aus, wie viele Stücke Anna von 2/8 und 3/4 erhält.
2/8 * 8 = 2 Stücke
3/4 * 8 = 6 Stücke
Insgesamt erhält Anna also 2 + 6 = 8 Stücke des Kuchens.
Da der Kuchen in 8 Teile geschnitten ist, besteht er aus insgesamt 8 Stücken.
Anna kann also den gesamten Kuchen an ihre Freunde verteilen, da sie 8 Stücke hat und der Kuchen ebenfalls aus 8 Stücken besteht.