Lernempfehlungen:
Alter: 8-10 Jahre
Kenntnisse: Grundkenntnisse in Addition, Subtraktion und Multiplikation, Verständnis von Flächenbegriffen
Lernaufgabe:
1. Miss die Länge und Breite eines Rechtecks in deinem Klassenzimmer und multipliziere die beiden Maße, um die Fläche des Rechtecks zu berechnen.
2. Gehe in den Schulhof und finde ein Quadrat, messe die Seitenlängen und berechne die Fläche des Quadrats.
3. Zeichne ein Rechteck auf Millimeterpapier und zähle die Quadrate innerhalb des Rechtecks, um die Fläche zu bestimmen.
Lösungen:
Lernaufgabe 1:
Länge des Rechtecks: 4m, Breite des Rechtecks: 3m
Fläche des Rechtecks = Länge x Breite
Fläche = 4m x 3m = 12m²
Lernaufgabe 2:
Seitenlänge des Quadrats: 5m
Fläche des Quadrats = Seitenlänge x Seitenlänge
Fläche = 5m x 5m = 25m²
Lernaufgabe 3:
Tipp: Die Quadrate auf dem Millimeterpapier sind jeweils 1mm x 1mm groß. Zähle die Quadrate innerhalb des Rechtecks und multipliziere die Anzahl der Quadrate mit der Fläche eines Quadrats (1mm²).