Lernaufgabe:
Empfohlenes Alter: 8-10 Jahre
Vorausgesetzte Kenntnisse: Grundlegendes Verständnis von Maßeinheiten und Messen und Wiegen
Lies die folgenden Aussagen und entscheide, ob sie wahr oder falsch sind. Begründe deine Antwort.
1. 1 Kilometer ist länger als 100 Meter. (Wahr/Falsch)
2. 1 Kilogramm wiegt mehr als 100 Gramm. (Wahr/Falsch)
3. 1 Liter ist mehr als 100 Milliliter. (Wahr/Falsch)
4. 1 Zentimeter ist länger als 10 Millimeter. (Wahr/Falsch)
Tipp: Denke daran, dass bei größeren Maßeinheiten (wie Kilometer, Kilogramm, Liter) die Zahl kleiner ist als bei kleineren Maßeinheiten (wie Meter, Gramm, Milliliter).
Lösungen:
1. Wahr – Ein Kilometer entspricht 1000 Metern, also ist 1 Kilometer länger als 100 Meter.
2. Wahr – 1 Kilogramm entspricht 1000 Gramm, also wiegt 1 Kilogramm mehr als 100 Gramm.
3. Wahr – 1 Liter entspricht 1000 Millilitern, also ist 1 Liter mehr als 100 Milliliter.
4. Wahr – 1 Zentimeter entspricht 10 Millimetern, also ist 1 Zentimeter länger als 10 Millimeter.
Diese Lernaufgabe ermöglicht es den Kindern, ihr Verständnis von Maßeinheiten zu überprüfen und ihre Fähigkeiten im Messen und Wiegen zu stärken. Es ist wichtig, dass die Kinder verstehen, wie die verschiedenen Maßeinheiten miteinander in Beziehung stehen, um die Umwandlung zwischen ihnen zu erleichtern.