Tier des Monats
Die Maus - Tier des Monats - Mai 22

Menü zum Tier des Monats: Start – Bilder zum Hund – Infos zum Hund – STIMME AB! – Hundespiel – Training



Name: | Maus (Mus) |
Klasse: | Säugetiere |
Ordnung: | Nagetiere |
Körperlänge: | 7 – 11 cm |
Gewicht: | 10 – 25 g |
Lebenserwartung: | 2 – 3 Jahre |
Verbreitung: | weltweit, in erster Linie Europa, Nordafrika und Asien |
Lebensraum: | Wald, Savanne, Städte |
Artbestand: | knapp 40 Arten |
Unterarten (Auswahl): | Hausmaus, Ährenmaus |
Nahrung: | kleine Insekten, Sämereien, Gräser |
Feinde: | Katzen, Eulen, Greifvögel |

PAARUNGSVERHALTEN
Die Vermehrung von Mäusen lässt sich mit der schnellen Fortpflanzung der Ratte gleichsetzen. Bereits 10 – 12 Wochen nach der Geburt ist die Maus geschlechtsreif. Die Jungen kommen ca. 24 Tage nach dem Geschlechtsakt zur Welt. Die Anzahl der Neugeborenen beläuft sich auf etwa 4-8, wobei Mäuse sich bis zu 8 mal im Jahr paaren. Es ist durchaus möglich, dass ein Mäusepaar innerhalb von 2 Jahren bis zu 1 Mio. Verwandte bekommt, wenn die Nachkommen vollzählig überleben. Eine schnelle und effektive Vertreibung der Maus aus dem menschlichen Lebensraum ist deshalb erforderlich. Eine junge Maus ist nach der Geburt ein äußerst kleines Wesen, doch sie wächst innerhalb weniger Wochen heran.
Ben ERKLÄRT
Durch den Befall von Mäusen entstehen erhebliche Schäden in Haus und Garten. Im Haushalt zerbeißen die Nager Kabel der elektronischen Geräte wie Herd oder Stromleitungen, wodurch Kurzschlüsse ausgelöst werden und unter Umständen Brände drohen.
Zudem verdreckt der hinterlassene Mäusekot die Wohnräume und verbreitet Gestank.